Zurück zu allen Events

Falklandinseln 2027 | Marcel Burkhardt


Die britischen Falklandinseln sind ein Inselparadies, in dem die Tierwelt zu Ihnen kommt! Der Archipel besteht aus 778 meist unbewohnten Inseln und liegt etwa 650 Kilometer vor der südöstlichen Spitze Südamerikas. Auf dieser Reise erkunden wir das Beste, was die Falklandinseln zu bieten haben, von der erstaunlichen Vogelwelt bis hin zur atemberaubenden Meeresfauna. Nebst mind. 4 Pinguinarten und grossen Kolonien von Schwarz-brauenalbatrossen sind sicherlich auch die eindrücklichen Seeelefanten, Seelöwen oder auch Orcas Highlights auf dieser Reise. Daneben sind aber weitere spezielle, teilweise endemisch Vogelarten zu sehe: flugunfähige Dampfschiffenten, Magellan-, Kelp- und Rotkopfgänse, Streiffencaracarras, Scheidenschnabel oder auch diverse Singvogelarten.

  • Das Ziel der Reise ist es, dir ideale fotografische Bedingungen zu bieten, um nicht alltägliche Tierarten zu fotografieren. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können.

  • 1. Tag

    Ankunft am Flughafen Mount Plesant. Transfer nach Stanley, wo wir die erste Nacht verbringen. Wir fotografieren in der Stadt erste Vögel und geniessen die ersten Eindrücke.

    2.-4. Tag

    Von Stanley aus erreichen wir mit einem kurzen Flug Bleaker Island, wo uns eine reiche Tierwelt erwartet. Zu den vielen Höhepunkten gehören eine grosse Kolonie von Kaiserscharbe, Felsen-, Esels- und Magellanpinguine sowie Südliche Seelöwen. Wir haben zwei volle Tage Zeit, um die Insel in unserem eigenen Tempo zu erkunden und das Morgen- und Abendlicht optimal zu nutzen. Unterbringung: Bleaker Island Settlement, 2 Übernachtungen.

    4.-7. Tag

    Als nächstes fliegen wir auf die Sea Lion Island, wo wir neben Kolonien von Magellan-, Esel- und Felsenpinguinen auch einige Singvogelarten des Archipels wie dem endemischen Zaunkönig, den Maskengrundtyrann oder den Langschwanzstärling fotografieren. Neben den Seelöwen fotografieren wir hier auch unsere ersten Seeelefanten. Im November wagen sich die Jungtiere der Südlichen See-Elefanten zum ersten Mal ins Meer und nutzen die kleinen Tümpel am Rande des Wassers. Einige Orcas haben gelernt, in diese Tümpel einzudringen und sich ein ahnungsloses Jungtier zu schnappen, bevor sie sich auf das offene Meer zurückziehen. Unterbringung: Sea Lion Lodge, 3 Übernachtungen

    7.-10. Tag

    Nach einem kurzen Flug in Richtung Nordwesten erreichen wir Carcass Island, wo wir drei Nächte verbringen. Neben den bekannten Magellan- und Eselspinguinen sowie den südlichen See-Elefanten haben wir im Inselinneren die Chance, Magellan-, Kelp- und Rotkopfgänse oder Falkland-Dampfschiffente zu sehen.

    Unterbringung: Carcass Island Homestay, 3 Übernachtungen

    10.-13. Tag

    Als Nächstes fliegen wir zur Saunders Insel, wo wir direkt bei den Brutkolonien untergebracht sind. Hier werden wir neben Eselspinguinen, Magellanpinguinen, Felsenpinguinen und sogar gelegentlich Makkaronipinguinen wahrscheinlich die ersten Königspinguine der Reise antreffen.

    Wir fotografieren aber auch bei eine Kolonie von Schwarzbrauenalbatrossen mit etwa 12000 Paaren. An der Küste werden wir mit ziemlicher Sicherheit auf bizarre Weissgesicht-Scheidenschnabel, einen taubenähnlichen Aasfresser, sowie auf Magellanausternfischer treffen. Unterbringung: Saunders Island The Neck, 3 Nächte

    13.-15. Tag

    Heute fliegen wir zum Volunteer Point, wo sich eine grosse Königspinguinkolonie (etwa 1200 Vögel) befindet. Die Kolonie ist um den Volunteer Beach herum angesiedelt, und hier werden wir uns den ganzen Tag über aufhalten. Der grosse Sandstrand ist der perfekte Ort, um diese wunderschönen Vögel zu fotografieren, wenn sie an Land kommen. Neben den Königspinguinen besteht auch die Möglichkeit, Magellan- und Eselspinguine zu fotografieren. Diese letzten Tage auf den Falklandinseln bieten uns die letzte Gelegenheit, Zeit mit diesen prächtigen Vögeln zu verbringen und mit neuen Blickwinkeln zu experimentieren.

    Unterbringung: Jonsoons Harbour, 2 Nächte

    Am 15. Tag erfolgt dann die Rückfahrt zum Flugplatz Mount Plesant, von wo wir die individuelle Rückreise antreten.

  • Mittwoch, 03. November 2027 bis Mittwoch, 17. November 2027
    Dauer 15 Tage
    Treffpunkt: Flughafen Mount Plesant

  • 31.10.2026

    Bitte nimm für spätere Anmeldungen mit uns Kontakt auf.

    • Richtpreis CHF 9950.00 im Einzelzimmer/VP

      Bei dieser Reise gelten spezielle Annullationsbedingungen. Bei der Buchung ist eine nicht rückerstattbare Anzahlung von CHF 2000.- nötig. Preisänderungen sind vorbehalten (ins-bes. durch Kursschwankungen oder Flugpreisanpassungen)

      Preisänderungen vorbehalten (insbes. durch Kursschwankungen)

  • Eingeschlossene Leistungen

    • Alle Transporte auf den Falklands

    • Unterkunft Basis Einzelzimmer (kann auf den Saunders Island nicht garantiert werden.)

    • Vollpension

    Nicht inbegriffene Leistungen

    • An- und Rückreise zu den Falklands

    • Annullations- und

    Extrarückreisekosten-Versicherung

    • Alkoholische Getränke

    • Persönliche Auslagen und Trinkgelder

  • Minimal: 3 Personen
    Maximal: 4 Personen

    Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge vorgenommen.

  • Ambitionierte Naturfotograf*innen

    • Wir sind auf den Inseln bei jedem Wetter viele Stunden draussen zu Fuss unterwegs. Allen-falls können Transporte vor Ort organisiert werden. Es ist aber in jedem Fall Flexibilität gefordert.

    • Gültiger Reisepass oder ID

  • Da die Transportmöglichkeiten auf den Flügen eingeschränkt sind und die Ausrüstung selbst getragen werde muss, empfiehlt sich die Beschränkung auf 2-3 Objektive. Ein Zoom im Bereich 200–600mm deckt einen Grossteil der Bedürfnisse ab.

  • Du musst eine Reiseversicherung abschliessen.

  • Programmänderungen bleiben vorbehalten und sind wahrscheinlich: Aktuell ist die Anrei-semöglichkeit via Sao Paulo noch nicht bestätigt und muss allenfalls auf die Route via Punta Arenas geändert werden, wodurch sich die Reisedaten leicht ändern würden. Auf den Falklandinseln bestimmen die Wind- und Wetterverhältnisse die Flugpläne, so dass diese täglich neu bestimmt werden. Es wird von den Teilnehmern Flexibilität erwartet.

    Nebst den speziellen Annullationsbedingungen gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der ag traveltrend, Bern

  • Marcel Burkhardt

    Mehr Info

  • 27846

Zurück
Zurück
5. Juli

Shetland Juli 2027 Küstenvögel und Fischotter| Marcel Burkhardt