Ende September, anfangs Oktober zeigt sich die finnische Natur von der farbigen Seite. Tolle Herbstfarben bieten einen wunderbaren Hintergrund für die Tierfotografie. Braunbären fressen sich nun die letzten Reserven für den Winterschlaf an. Mit Glück zeigen sich sogar Wölfe oder der Vielfrass. Eine gute Zeit diese faszinierenden Tiere zu beobachten und zu fotografieren. Auch die Birkhühner sind nun nochmals besonders aktiv und treffen sich an den traditionellen Plätzen für ihre Herbstbalz. Steinadler, Sperber und mit etwas Glück auch der Habicht können an einer speziellen Futterstelle in farbiger Umgebung fotografiert werden.
-
Das Ziel der Reise ist es, dir ideale fotografische Bedingungen zu bieten, um nicht alltägliche Tierarten zu fotografieren. Marcel Burkhardt und lokale Guides kennen die Hotspots und wissen, welche Tiere wann und wie fotografiert werden können.
-
1. Tag
Anreisetag: Treffen der Reisegruppe am Flughafen Oulu und Transfer zum Hotel in der Nähe des Flughafens. Vielleicht bleit noch Zeit für erste Fotos.
2. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir in Richtungen Osten an die russische Grenze, wo wir unsere Unterkunft für die nächsten drei Nächte beziehen. Nach einem frühen Nachtessen fahren wir zu unseren Beobachtungshütten. Die ersten Fotos von Bären in den wunderbaren Herbstfarben sind fast sicher. Zudem bestehen gute Chancen auch den Vielfrass und vielleicht sogar Wölfe zu sehen und zu fotografieren. Da Wölfe sehr scheu und vorsichtige sind, ist jede Beobachtung dieser Tiere ein besonderes Erlebnis. Nach Einbruch der Dunkelheit fahren wir zurück zu unserer Unterkunft.
3. Tag
Am Morgen fotografieren wir an der Futterstelle der Unterkunft verschiedene Kleinvogelarten. Nachmittags beziehen wir dann wiederum die Fotoverstecke und hoffen auf weitere tolle Bilder der Säugetiere.
4. Tag
An diesem Morgen steht das Fotografieren der Herbstbalz der Birkhühner auf dem Programm. Aus unseren Fotoverstecken können wir die eindrücklichen Balzspiele der Hühner fotografieren. Nachmittags beziehen wir dann wiederum die Fotoverstecke für die Säugetierfotografie.
5. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir wieder
zurück in die Region Oulu und beziehen unsere nächste Unterkunft. Auch hier können wir im Garten verschiedene Kleinvogelarten fotografieren.
6./7. Tag
Diese zwei Tage verbringen wir in einem geräumigen Fotoversteck an einer Futterstelle für Steinadler. Aber nicht nur die Adler, auch Sperber und diverse andere Vogelarten besuchen den Platz, so dass es uns sicher nicht langweilig wird.
8. Tag
Am frühen Morgen besuchen wir einen weiteren Balzplatz der Birkhühner wo wir unsere letzten Fotos machen können. Danach geht es zum Flughafen von Oulu, wo unsere Reise endet.
-
Sonntag , 27. September 2026 bis Sonntag, 4. Oktober 2026
Dauer 8 Tage
Treffpunkt: Oulu Finnland -
01.05.2026
Bitte nimm für spätere Anmeldungen mit uns Kontakt auf. -
Richtpreis CHF 4450.00 im Doppelzimmer/VP
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 380.00
Preisänderungen vorbehalten (insbes. durch Kursschwankungen)
-
Eingeschlossene Leistungen
• Alle Transporte in Finnland
• Exkursionen, Hides gemäss Programm
• Vollpension
• Unterkunft Basis Doppelzimmer
Nicht inbegriffene Leistungen
• Flug nach/von Oulu
• Annullations- und
Extrarückreisekosten-Versicherung
• Alkoholische Getränke
• Persönliche Auslagen und Trinkgelder
-
Minimal: 3 Personen
Maximal: 5 Personen
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge vorgenommen. -
Ambitionierte Naturfotograf*innen
-
Keine grösseren Anstrengungen. Bereitschaft, den ganzen Tag in der Beobachtungshütte zu verbringen.
Gültiger Reisepass oder ID
-
Alle Arten von Objektiven können auf dieser Reise zum Einsatz kommen. Aber eine längere Brennweite von 400–600mm wird empfohlen, ebenso ein Zoom zwischen 100–400mm und ein Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen. In den Hides können Stativköpfe angebracht werden, jedoch keine Stative verwendet werden.
-
Du musst eine Reiseversicherung abschliessen.
-
Programm- und Preisänderungen bleiben vorbehalten; wir behalten uns vor, das Programm den lokalen Verhältnissen kurzfristig anzupassen.
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der ag traveltrend, Bern
→ Reisebedingungen
-
Marcel Burkhardt
-
27846